- Tagespreis
- ⇡ Tageswert.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Tagespreis — Ta|ges|preis, der (Wirtsch.): Marktpreis des Tages … Universal-Lexikon
Tageswert — Tagespreis, Marktwert, Zeitwert; Wert, der von Preisen abgeleitet wird, die sich aufgrund von Angebot und Nachfrage am Markt im weitesten Sinn bilden. Handelsrechtlich sind T. bei der Überprüfung der Werthaltigkeit von ⇡ Vermögensgegenständen (⇡… … Lexikon der Economics
Tagesanleihe — Die Tagesanleihe ist ein täglich verzinstes und verfügbares, mündelsicheres Geldanlageprodukt der Bundesrepublik Deutschland. Der Zinssatz hängt vom offiziellen Interbanken Zinssatz EONIA ab. Verwaltet wird die Tagesanleihe durch die für das… … Deutsch Wikipedia
Durchschnittspreis — Als Marktpreis bezeichnet man in der Wirtschaftswissenschaft den Preis eines Gutes, der sich auf einem Markt, das heißt durch das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage bildet. Eine besondere Bedeutung kommt dem Preis zu, der Angebot und… … Deutsch Wikipedia
Gleichgewichtspreis — Als Marktpreis bezeichnet man in der Wirtschaftswissenschaft den Preis eines Gutes, der sich auf einem Markt, das heißt durch das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage bildet. Eine besondere Bedeutung kommt dem Preis zu, der Angebot und… … Deutsch Wikipedia
Marktpreis — Entstehung des Gleichgewichtspreises Als Marktpreis bezeichnet man in der Wirtschaftswissenschaft den Preis eines Gutes, der sich auf einem Markt, das heißt durch das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage bildet. Im Modell des vollkommenen… … Deutsch Wikipedia
Preismechanismus — Als Marktpreis bezeichnet man in der Wirtschaftswissenschaft den Preis eines Gutes, der sich auf einem Markt, das heißt durch das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage bildet. Eine besondere Bedeutung kommt dem Preis zu, der Angebot und… … Deutsch Wikipedia
Tageswert — Ta|ges|wert, der (Wirtsch.): Tagespreis. * * * Tageswert, Zeitwert, betriebliches Rechnungswesen: der für die Wiederbeschaffung von Vermögensgegenständen zum Betrachtungszeitpunkt auf dem Beschaffungsmarkt zu zahlende Geldbetrag… … Universal-Lexikon
Altmetall — Als Altmetall werden Abfälle bezeichnet, die überwiegend aus einem oder mehreren Metallen bestehen. Die ältere Bezeichnung Schrott wird teilweise synonym dafür verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Recycling 2 Literatur 3 Einzelnachweise 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Annahmeverzug — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Annahmeverzug (auch: Gläubigerverzug) liegt vor, wenn der Gläubiger die Leistung des Schuldners, die möglich gewesen… … Deutsch Wikipedia